Language Center: Events

Register for Events

List of all courses

Chinesisch 1 (A1.1)  A1.1 Chinesisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • Begrüßungen, Verabschiedungen zu verstehen und zu erwidern
  • Dank, Entschuldigung zu verstehen und zu erwidern
  • sich einfach vorzustellen (Name, Alter, Herkunftsland/-stadt, Familien, Hobby usw.)
  • Informationen auszutauschen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • mit Zahlen einfache Mengen auszudrücken
  • Zeit auszudrücken (Uhrzeit, Tageszeit, Wochentage, Monate, Jahr usw.) und über Stundenplan zu reden
  • einfache Bitten oder Aufforderungen zu verstehen und zu erwidern (Einkaufen, Essen bestellen)
  • Meinung und Grund einfach auszudrücken
  • ca. 120 Schriftzeichen

Grammatische Schwerpunkte: Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Konjunkion, Präposition, Modalverb, Zahlwörter und Numeralen, Verdoppelung der Verben

Adverbialbestimmung: A. Adverb + Verb/Adjektiv, B. Präpositionalgruppe + Verb/Adjektiv, C. Substantiv der Zeit / Positionswort + Verb/Adjektiv,

Aufbau einfacher Sätze: A. Subjekt + Verbalprädikat (+ Objekt), B. Subjekt + Adjektivprädikat, C. Sätze mit mehreren Verben

Aufbau von Fragesätzen: A. ja-nein-Frage mit der Fragepartikel (ma), B. Alternativfrage: man unterscheidet zwei Arten: a.X (bu)X...?, b. X (háishi) Y?

Fragesätze mit einem Fragewort (Interrogativpronomen)

Einfache Fragesätze 

Attribute



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der Hochschule Hannover, die entweder gar keine oder sehr geringe Kenntnisse der chinesischen Sprache mitbringen. 


Material:

Contemporary Chinese 1 Text Book          I     ISBN  9787800528804

Contemporary Chinese 1 Character Book        ISBN  9787800528811

Contemporary Chinese 1  Exercise Book          ISBN  9787800528828

Bitte die alte Version von dem Arbeitsheft besorgen!


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Chinesisch 2 (A1.2)  A1.2 Chinesisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • Zeit auszudrücken (Termine zu machen und über den Plan zu sprechen)
  • Weg mit einfachen Worten zu beschreiben sowie andere Personen zu beschreiben
  • einfache Fragen zu verstehen und zu erwidern (nach der Zeit, Ort, Art und dem Agens der vollendeten Handlung zu fragen)
  • einfache Alltagsaktivitäten zu beschreiben (Erlebnisse, Veränderung, Gesundheit, Vorlieben und Abneigungen)
  • ca. 120 Schriftzeichen sowie kurzen Text zu lesen und zu verstehen

Grammatische Schwerpunkte: Richtungsverben, Verdoppelung der Adjektive, Positionswörter und Ortsangaben, Ausdruck eines Erlebnisses und Ausdruck einer Veränderung, Ausdruck des perfektiven Aspektes einer Handlung und Ausdruck des progressiven Aspektes einer Handlung, Reihenfolgen ausdrücken, Verbalwortgruppe als Attribut, Modalkomplement, trennbare Verb-Objekt-Wortgruppe, Vergleich



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

30 Unterrichtsstunden Chinesisch mindestens. Teilnehmen können Studierende der Hochschule Hannover, die entweder Chinesisch 1 erfolgreich abgeschlossen haben oder geringe Kenntnisse der chinesischen Sprache mitbringen. 


Material:

Wu, Zhongwei, Contemporary Chinese 1 und 2, Huayu Jiaoxue Verlag, Long, Klett Verlag, ISBN 978-7800528804


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Chinesisch 3 (A2.1)  A2.1 Chinesisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • mit einfachen Worten Vermutungen, Beurteilungen, Wünsche, Lob auszudrücken
  • mit einfachen Ausdrücken seine unmittelbare Umgebung zu beschreiben
  • einfache Alltagsaktivitäten zu beschreiben (Wetter, Verkehr, Zeitplanung, Freizeitangebot)
  • mit einfachen Worten den Prozess der Angelegenheit zu beschreiben
  • Meinungen, Beschwerden, Vorschläge auszudrücken und Erklärungen abzugeben
  • einfache Formulare und Fragebögen mit Angaben zur eigenen Person zu verstehen und auszufüllen
  • einfache Texte, Briefe und E-Mail zu schreiben und die Hauptinformationen zu verstehen
  • ca. 120 Schriftzeichen sowie Texte zu lesen und zu verstehen

Grammatische Schwerpunkte: V./Adj. + de Modalkomplement, trennbare Verb-Objekt-Wortgruppe, Vergleich, Zusammenfassung von Präpositionen und Zusammenfassung von Adverbien, Dauer einer Handlung und Häufigkeit einer Handlung, V./Adj. + Komplement des Resultats



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Optimale Vorkenntnisse: ca. 60 Unterrichtsstunden Chinesisch. Teilnehmen können Studierende der Hochschule Hannover, die entweder Chinesisch 2 erfolgreich abgeschlossen haben oder über Grundkenntnisse der Sprache verfügen.


Material:

Wu, Zhongwei, Contemporary Chinese 2, Huayu Jiaoxue Verlag, Long, Klett Verlag, ISBN 978-7800528804


Type: Seminar
This course is currently not offered.
DaF für das Studium: C1 Hörverstehen im Hochschulkontext  C1 Deutsch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Studierende in der Lage:

Vorlesungen, Reden und Berichte im Rahmen des Studiums zu verstehen, auch wenn sie inhaltlich und sprachlich komplex sind; thematisch unterschiedliche lange, komplexe Texte im Detail zu verstehen und dabei feine Nuancen von implizit angesprochenen Einstellungen und Meinungen zu erfassen und zusammenzufassen; während des Zuhörens Mitschriften zu erstellen und mit diesen Notizen in der Nachbereitung einen vollständigen Text zu formulieren, bzw. den Vortrag mit eigenen Worten wiederzugeben



Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Abgeschlossenes Niveau B2 des GER


Material:

Campus Deutsch: Hören und Mitschreiben, Hueber Verlag. – verfügbar in: Bibliothek im Campus Linden. (ggf. wird weiteres Material von der Dozentin gestellt)


Type: Onlinekurs
This course is currently not offered.
DaF für das Studium: Grammatik C1 - online/Präsenz  C1 Deutsch Fremdsprachen Semesterkurs

Dieser Kurs findet in Form von selbständig zu absolvierenden E-Learning-Einheiten in Moodle statt und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre grammatischen Kenntnisse hinsichtlich der speziellen Anforderungen im Studium zu verbessern.

Die einzelnen Lektionen werden jeweils am Montag freigeschaltet und können dann innerhalb einer Woche flexibel bearbeitet werden. Im Rahmen des Kurses finden zwei Präsenztermine statt, bei denen Sie die Möglichkeit bekommen, Verständnisschwierigkeiten zu klären und zusätzliche Übungen zu machen.

 

Grammatische Schwerpunkte sind: 

Adjektivdeklination, Interpunktion, Konjunktionaladverbien, Subjunktionen, Nomen-Verb-Verbindungen, Nominal- und Verbalstil, Präpositionen sowie Satzbau



Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

abgeschlossenes Niveau B2 des GER


Material:

wird von der Dozentin gestellt


Type: Onlinekurs
This course is currently not offered.
DaF für das Studium: Grammatik und Wortschatz in schriftlichen Arbeiten  C1 Deutsch Fremdsprachen Semesterkurs

Der Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, komplexere Grammatikstrukturen zu wiederholen und zu verbessern. Anhand selbstgeschriebener Texte werden häufige Fehlerquellen identifiziert und verbessert. Außerdem besprechen wir Wortschatz und Formulierungen und sammeln Alternativen, um Wiederholungen zu vermeiden und Texte abwechslungsreicher zu gestalten.

Der Kurs wird durch zwei Einzelgespräche, die über das Semester verteilt sind, abgerundet. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

In diesem Kurs üben Sie,

-       mithilfe der vertieften Grammatikstrukturen und Formulierungen komplexe Texte besser zu verstehen

-       Grammatikstrukturen und Vokabular aktiv anzuwenden

-       Texte zusammenzufassen und umzuschreiben

-       Eigene schriftliche Arbeiten vielfältiger formulieren zu können

-       Ihre Texte verständlich und kohärent aufzubauen

 

Grammatische Schwerpunkte sind

-       Bezugswörter

-       Passiv-Ersatzform,

-       Präpositionaladverbien,

-       Nomen-Verb-Verbindungen,

-       Nominal- und Verbalstil,

-       Konjunktiv I

 

Die einzelnen Lektionen werden jeweils am Dienstag freigeschaltet und können dann innerhalb einer Woche flexibel bearbeitet werden. Bei Verständnisschwierigkeiten können Sie Fragen stellen. Für Ihre eingereichten Aufgaben erhalten Sie eine Rückmeldung.



Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 3.0
Grading: Anfertigung eines Portfolios
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie das Niveau B2 erfolgreich abgeschlossen haben.

Studierende der HsH, Programmstudierende


Material:

Material wird von der Dozentin gestellt


Type: Semesterkurs
This course is currently not offered.
DaF für das Studium: Konversation  B1 B2 C1 Deutsch Fremdsprachen Semesterkurs

Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Deutschlernenden ins Gespräch zu kommen und über verschiedene Themen zu sprechen. Der Kurs richtet sich an Lernende ab dem B1-Niveau bis zum fortgeschrittenen C1-Niveau. Die verschiedenen Aufgaben sind so formuliert, dass Sie schon mit einfachen Sätzen auf B1-Niveau antworten, aber auch auf C1-Niveau detailliert darüber sprechen können. Dabei wählen Sie selbst, welche Aufgaben Sie besprechen wollen. Die Lehrkraft ist dabei nicht aktiv, sondern gibt nur Hilfestellung.

Ziel ist es, dass Sie Ihre Deutschkenntnisse mündlich aktiv anwenden können und durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden selbständig ins Gespräch kommen. Der Kurs lebt durch Sie und Ihr Engagement.



Course duration: 1 Semester
Niveau: B1-C1
Credits: 0.5
Prior knowledge:

Abgeschlossenes A2-Niveau


Material:

Wird von der Dozentin gestellt.


Type:
This course is currently not offered.
DaF für das Studium: Schreiben im Studium C1 - online  C1 Deutsch Fremdsprachen Online Schreibwerkstatt Semesterkurs

Dieser Kurs findet in Form von selbständig zu absolvierenden E-Learning-Einheiten in Moodle statt und gibt internationalen Studierenden die Möglichkeit, ihre Schreibkompetenz in der Fremdsprache Deutsch hinsichtlich der speziellen Anforderungen des Schreibens im Studium zu verbessern.

 In diesem Kurs üben Sie

  • das Lesen und Schreiben von studienrelevanten Textsorten
  • Merkmale und Konventionen unterschiedlicher Textsorten zu benennen
  • Merkmale der deutschen Wissenschaftssprache zu erkennen und im Rahmen eigener Schreibprojekte anzuwenden
  • komplexe wissenschaftliche Texte mithilfe von Lesestrategien zu verstehen, zusammenzufassen, zu paraphrasieren und zu kommentieren
  • Anforderungen an Schreibprojekte (wie Hausarbeit, Protokoll, Mitschrift etc.) und Korrespondenz an der Hochschule (E-Mails an Dozenten) eigenständig umzusetzen
  • unterschiedliche Schreibstrategien zu verwenden
  • gut strukturierte, kohärente und verständliche Texte zu schreiben.

Die einzelnen Lektionen werden jeweils am Mittwoch freigeschaltet und können dann innerhalb einer Woche flexibel bearbeitet werden. Bei Verständnisschwierigkeiten können Sie Fragen stellen, im Anschluss an die Lektion erhalten Sie eine Rückmeldung und bei Bedarf können Sie eine individuelle Schreibberatung in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass der Kurs sich ausschließlich an Studierende richtet, für die Deutsch eine Fremd- oder Zweitsprache darstellt.



Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 3.0
Grading: regelmäßige Teilnahme (online), Portfolio
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie das Niveau B2 erfolgreich abgeschlossen haben.

Studierende der HsH, Programmstudierende 


Material:

Videos, Texte und Übungen werden von der Dozentin gestellt.


Type: Semesterkurs
This course is currently not offered.
Deutsch für das Studium: Akademische Texte "knacken", Inhalte zusammenfassen und präsentieren (Grundlage und Vertiefung)  C1 Deutsch Fremdsprachen Semesterkurs

Studierende sind in der Lage    

·       den Aufbau von Texten zu erkennen

·       Textinhalte zusammenzufassen und zu präsentieren

·       Lese- und Schreibstrategien einzusetzen

·       gezielt individuelle Schwierigkeiten im schriftlichen und mündlichen Ausdruck zu verringern

sich Fach- und allgemein-wissenschaftlichen Wortschatz für den produktiven Gebrauch anzueignen



Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 3.0
Grading: Anfertigen von Portfolios
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie das Niveau B2.2 abgeschlossen haben.

Studierende der HsH und Programmstudierende.


Material:

Texte werden von den Teilnehmenden aus dem eigenen Studium mitgebracht und/oder von der Dozentin gestellt


Type: Semesterkurs
Registration has finished, course has already started
Englisch 1 (A1)  A1 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Presenting your company
  • Telephoning (making contact)
  • Negotiating (reaching agreement)
  • Meetings, participating in discussions
  • Socializing (greetings and small talk)

 



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie durch den Einstufungstest in Englisch 1 eingestuft worden sein. Optimale Vorkenntnisse sind ca. 30 Unterrichtsstunden in Englisch.


Material:

Market Leader 3rd Edition Elementary, Business English Flexi Course Book 1. Pearson.

ISBN 978-1-292-12608-1


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 2 (A1/A2)  A1/A2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Dealing with problems (identifying the problem, giving advice, making suggestions)
  • Participating in discussions
  • Telephoning (making arrangements)
  • A job interview


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1 / A2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 1 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 2 eingestuft worden sein. Optimale Vorkenntnisse sind ca. 60 Unterrichtsstunden in Englisch.


Material:

Market Leader 3rd Edition Elementary, Business English Flexi Course Book 2. Pearson.

ISBN 978-1-292-12609-8


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 3 (A2)  A2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Telephoning (making contact)
  • Meetings and negotiations, participating in discussions
  • Socializing


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 2 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 3 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Pre-Intermediate, Business English Flexi Course Book 1. Pearson.

ISBN 978-1-292-12612-8


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 4 (A2/B1)  A2/B1 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • How to say numbers
  • Telephoning (exchanging information)
  • Meetings (interrupting and clarifying)
  • Socializing and entertaining
  • Negotiating (dealing with conflict)
  • Presenting a product


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2 / B1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 3 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 4 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Pre-Intermediate, Business English Flexi Course Book 2. Pearson.

ISBN 978-1-292-12613-5


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 4 Expo (A2/B1)  A2/B1 Englisch Fakultät III Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • How to say numbers
  • Telephoning (exchanging information)
  • Meetings (interrupting and clarifying)
  • Socializing and entertaining
  • Negotiating (dealing with conflict)
  • Presenting a product

     



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2 / B1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 3 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 4 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Pre-Intermediate, Business English Flexi Course Book 2. Pearson.

ISBN 978-1-292-12613-5


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 5 (B1)  B1 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Taking part in meetings
  • Telephoning (making arrangements)
  • Managing meetings
  • Socializing (introductions and networking)
  • Starting and structuring a presentation
  • Dealing with figures

     



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 4 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 5 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Intermediate, Business English Flexi Course Book 1. Pearson.

ISBN 978-1-292-12610-4


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 5 Expo (B1)  B1 Englisch Fakultät III Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Taking part in meetings
  • Telephoning (making arrangements)
  • Managing meetings
  • Socializing (introductions and networking)
  • Starting and structuring a presentation
  • Dealing with figures


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 4 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 5 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Intermediate, Business English Flexi Course Book 1. Pearson.

ISBN 978-1-292-12610-4


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 6 (B1/B2)  B1/B2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Social English
  • Telephoning (getting information)
  • Negotiating
  • Considering options
  • Writing formal business letters/e-mails


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B1 / B2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 5 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 6 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Intermediate, Business English Flexi Course Book 2. Pearson.

ISBN 978-1-292-12611-1


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 6 Expo (B1/B2)  B1/B2 Englisch Fakultät III Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Social English
  • Telephoning (getting information)
  • Negotiating
  • Considering options
  • Writing formal business letters/e-mails


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B1 / B2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 5 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 6 eingestuft worden sein.


Material:

Market Leader 3rd Edition Intermediate, Business English Flexi Course Book 2. Pearson.

ISBN 978-1-292-12611-1


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch 7 (B2)  B2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course offers a choice of business-related topics, for example companies, people, sales, socializing, communication, brands, advertising or money according to level. It aims at teaching a range of business-related vocabulary, developing needs-related grammar, and the following work-related skills:

  • Networking
  • Negotiating and reaching agreement
  • Brainstorming
  • Dealing with Communication breakdown
  • Cold-calling


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 6 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 7 eingestuft worden sein. 


Material:

Market Leader 3rd Edition Upper-Intermediate, Business English Flexi Course Book 1. Pearson.

ISBN 978-1-292-12614-2


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch Academic English for Outgoings (B2)  B2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

This course is strongly recommended for students planning to study abroad. For example: Erasmus and other academic exchanges where English will be the main language used.

We will train skills needed to thrive in English-speaking academic environments. A primary focus will be writing: how to plan, research, structure and write your paper. We will also practice note-taking during lectures, enhancing your academic vocabulary, taking part in discussions, and presenting your ideas. Some key grammar concepts will also be reviewed. Active participation in class activities and discussion is expected.

Students will research a topic and then write a short final paper, as well as give a short presentation on this same topic.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B2
Credits: 3.0
Grading: short written assignments, final paper, short presentation
Prior knowledge:

B2 of the CEFR / Must have completed at least English 6.

 

ACHTUNG: Anmeldung nur per E-Mail unter hsh-outgoing@hs-hannover.de möglich!

 


Material:

Wird von der Lehrkraft bereitgestellt.

 


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch Communication Skills (B1/B2)  B1/B2 Englisch Fremdsprachen Semesterkurs

Let's Get Talking!

Who's calling, please? The first part of this seminar will give you a solid basis for telephone communication in English: useful phrases, vocabulary, listening and speaking practice.

E-Mail Writing

LOL, but not here! You will learn how to formulate e-mails to make a good impression, not just send cryptic messages to your buddies! Style is the element here, and - believe it or not - is still important in the business world today. A comprehensive business vocabulary list is included.

Job Application Training

Get the job you want! More and more German-speaking people are applying for jobs in English, either to work abroad or for a company in their own country that has English as its official language. In the first part of this block you will learn how to write a covering letter and make sure that your curriculum vitae (or resumé) is up to date. The second part of this module will deal with everything you need to know about job interviews. This will make it easier for you to apply for jobs in English - and get the job you really want.

Meetings

Fine-tune your meeting skills, and learn how to write agendas and minutes in this block. A mini-meeting will be part of this session.

Negotiations

You will be preparing negotiation strategies, organizing dates and details by phone, and carrying out a real negotiation meeting, formulating e-mails as memos to summarize the discussion.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: B1 / B2
Credits: 3.0
Grading: Klausur, Präsentationen
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder Englisch 5 bestanden haben oder durch den Einstufungstest in Englisch 6  eingestuft worden sein.


Material:

Wird von der Lehrkraft bereitgestellt.


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch Presentation Techniques IBS (B2)  B2 Englisch Fakultät IV Fremdsprachen Semesterkurs

On completion of this module the student should be able to:

  • self-organize and structure an oral presentation in English
  • present confidently before a small group
  • arrange information effectively in speech and on presentation slides
  • discuss and answer questions on their topics and critique each other
  • effectively deal with anxiety before public speaking occasions

use appropriate vocabulary, verb tenses and sentence structure when giving a presentation



Course duration: 1 Semester
Niveau: B2-C1
Credits: 3.0
Grading: Präsentation
Prior knowledge:

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an IBS Studierende der Fakultät IV, Studierende anderer Fakultäten können aber selbstverständlich auch teilnehmen. Für diesen Kurs sollten Sie möglichst Englisch 7 abgeschlossen haben oder in Englisch 8 eingestuft worden sein.


Material:

Provided by the instructor


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Englisch Presentation Techniques Innenarchitektur (B1/B2)  B1/B2 Englisch Fakultät III Fremdsprachen Semesterkurs

This course aims to develop your skills, knowledge and confidence in formal presentation situations. You will have the chance to explore and practice both preparation and delivery of a presentation. Furthermore, we will focus on: content, structure, language, visuals, voice and body language. Participants will have to prepare a brief talk (15 minutes maximum) on a subject of their choice. 



Course duration: 1 Semester
Niveau: B1/B2
Credits: 3.0
Grading: Präsentation
Prior knowledge:

Dieser Kurs richtet sich nur an Studierende der Fakultät III des Studiengangs Innenarchitektur. Für diesen Kurs sollten Sie möglichst Englisch 5 abgeschlossen haben oder in Englisch Stufe 6 eingestuft worden sind.


Material:

Powell, Mark. Dynamic Presentations. Cambridge: Cambridge University Press, 2010. (in der Bibliothek ausleihbar)

ISBN: 978-3-12-535170-7


Type: Seminar
Registration has finished, course has already started
Finnisch 1 (A1.1)  A1.1 Finnisch Fremdsprachen Semesterkurs

Während des Kurses lernen Studierende

  • sich in Alltagssituationen mit einfachen sprachlichen Mitteln zu verständigen. Hierbei wird auch die Aussprache geübt.
  • Gesprächspartnern leichte Fragen zu stellen und selber auf Fragen zu antworten
  • die finnische Kultur und Grundlagen der Landeskunde kennen


Neben Sprechen und Hören, die den Schwerpunkt bilden, werden auch Lese- und Schreibfähigkeit und Grundlagen der finnischen Grammatik vermittelt.

Wünsche der Studierenden bzgl. der Kursinhalte können im Verlauf flexibel Berücksichtigung finden.



Course duration: 1 Semester
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Für Studierende, die ein Studium oder Praktikum in Finnland absolvieren möchten.


Material:

Suomen mestari 1, Gehring, S., Heinzmann, S., Finn Lectura (2020)


ISBN: 978-951-1-33423-1

 

Auch in der Zentralbibliothek (Linden) ausleihbar!


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Finnisch 2 (A1.2)  A1.2 Finnisch Fremdsprachen Semesterkurs

Der Studierende ist nach Kursende in der Lage:

  • aus einfachen, kurzen Texten Informationen zu entnehmen
  • Fragen zu stellen und zu beantworten, z.B. beim Einkaufen und im Restaurant
  • kurze Dialoge und Alltagsgespräche z.B. über das Wohnen und den Tagesablauf zu verstehen und zu erzählen

 



Course duration: 1 Semester 3 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder über Grundkenntnisse verfügen (mind. A1.1) oder Finnisch 1 bestanden haben.


Material:

Suomen mestari 1, Gehring, S., Heinzmann, S., Finn Lectura (2020)
ISBN: 978-951-1-33423-1

 

Auch in der Zentralbibliothek (Linden) ausleihbar!


Type: Semesterkurs
This course is currently not offered.
Französisch 1 (A1.1)  A1.1 Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • sich in einfachen zusammenhängenden Sätzen vorzustellen
  • über Verwandte und Freunde zu sprechen
  • jemanden zu begrüßen
  • eine Stadt / einen Stadtteil zu beschreiben
  • Ortsbeschreibungen zu verfassen
  • zu zählen
  • über Ihre Vorlieben und Freizeitaktivitäten zu sprechen
  • Freunde und Familie vorzustellen

Grammatische Schwerpunkte: Articles définis, articles indéfinis, adjectifs de nationalité, présent, pronoms interrogatifs, pronoms personnels, adjectifs possessifs, négation, expressions de temps



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Wenn Sie Vorkenntnisse in Französisch haben, wählen Sie bitte "Französisch 2" oder höher. Der Kurs "Französisch 1" ist für Lernende ohne Vorkenntnisse konzipiert.

Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs BWL (1. Studienabschnitt) und der Fakultät III.


Material:

Inspire 1

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-4

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-013387-1

Unités 1 bis 3/4.

 


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Französisch 2 (A1.2)  A1.2 Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • Ihren Alltag zu beschreiben
  • auf Französisch einzukaufen
  • Mengen auszudrücken und Kochrezepte zu lesen
  • im Restaurant zu bestellen
  • über Ereignisse, Erlebtes in der Vergangenheit zu sprechen
  • Ratschläge zu geben
  • anderen ein Projekt vorzustellen
  • über eine Reise zu berichten
  • über seinen Werdegang, seinen Beruf zu sprechen
  • eine Unterkunft zu suchen

Grammatische Schwerpunkte: les adjectifs interrogatifs, la question avec inversion du sujet, les adjectifs démonstratifs, l’impératif, l’expression de la quantité (articles partitifs), les verbes vouloir et pouvoir au présent, le conditionnel de politesse, les présentatifs, la réponse à une question négative, le futur proche, les verbes pronominaux (cas particulier du verbe se lever au présent), la place et l’accord de l’adjectif, les adjectifs possessifs au pluriel, le passé composé, l’imparfait, les verbes devoir et falloir au présent, le présent continu, les pronoms compléments directs.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie nur geringe Vorkenntnisse.
Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs BWL (1. Studienabschnitt) und der teilweise der Fakultät III.


Material:

Inspire 1

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-4

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-013387-1

Unités 5 bis 8.


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Französisch 2 Expo (A1.2)  A1.2 Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • Ihren Alltag zu beschreiben
  • auf Französisch einzukaufen
  • Mengen auszudrücken und Kochrezepte zu lesen
  • im Restaurant zu bestellen
  • über Ereignisse, Erlebtes in der Vergangenheit zu sprechen
  • Ratschläge zu geben
  • anderen ein Projekt vorzustellen
  • über eine Reise zu berichten
  • über seinen Werdegang, seinen Beruf zu sprechen
  • eine Unterkunft zu suchen

Grammatische Schwerpunkte: les adjectifs interrogatifs, la question avec inversion du sujet, les adjectifs démonstratifs, l’impératif, l’expression de la quantité (articles partitifs), les verbes vouloir et pouvoir au présent, le conditionnel de politesse, les présentatifs, la réponse à une question négative, le futur proche, les verbes pronominaux (cas particulier du verbe se lever au présent), la place et l’accord de l’adjectif, les adjectifs possessifs au pluriel, le passé composé, l’imparfait, les verbes devoir et falloir au présent, le présent continu, les pronoms compléments directs.



Course duration: 1 Semester
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie nur geringe Vorkenntnisse.
Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs BWL (1. Studienabschnitt) und der teilweise der Fakultät III.


Material:

Inspire 1

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-4

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-013387-1

Unités 5 bis 8.


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Französisch 3 (A2.1)  A2.1 Fakultät III Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage:

• Über die Zukunft zu sprechen
• Ratschläge zu geben
• eine Entscheidung zu begründen
• eine Wohnung, einen Weg zu beschreiben

Grammatische Schwerpunkte: Futur, phrases conditionnelles avec « si », impératif, pronoms relatifs « qui » et « que », comparatif et superlatif.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie Vorkenntnisse.
Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs BWL (2. Studienabschnitt) und teilweise der Fakultät III. 


Material:

Inspire 2

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-5

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-043387-2

Unités 1 bis 4.


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Französisch 3 online (A2.1)  A2.1 Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Der Onlinekurs besteht aus zwei Teilen: 

1- Onlinemodule in Moodle

2- Onlinemeetings (Termine nach Vereinbarung).

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage:

  • sich vorzustellen, eine andere Person vorzustellen
  • über die Vergangenheit (Erlebtes, Gewohnheiten und Zustände) zu sprechen
  • eine Geschichte in der Vergangenheit zu erzählen
  • kleine Recherchen im Internet durchzuführen
  • auf einfacher Weise über Frankreich, Paris und die Übersee-Departements und -Territorien zu sprechen

Grammatische Schwerpunkte: Pronoms personnels, pronoms interrogatifs, pronoms relatifs, adjectifs/adverbes, verbes réfléchis, passé composé, imparfait.



Course duration: 1 Semester
Niveau: A2.1
Credits: 3.0
Grading: Bedingungen für die Teilnahme an der Klausur: 9 Onlinemodule auf der Moodle-Plattform der HsH, die alle bearbeitet werden müssen UND 2 Pflichtpräsenzphasen mit den anderen Kursteilnehmer*innen und im Servicezentrum Lehre-Language Center
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover, die "Französisch 2" bestanden haben oder in "Französisch 3" eingestuft wurden (s. Einstufungstest Französisch).
Wahlpflichtfach für Studierende der Abteilung Wirtschaft (2. Studienabschnitt). Minimale Vorkenntnisse: mindestens 100 Unterrichtsstunden Französisch


Material:

wird auf der Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt.


Type: Onlinekurs
This course is currently not offered.
Französisch 4 (A2.2)  A2.2 Fakultät III Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Der Sprachkurs besteht aus zwei Teilen: 

1- Teletandem mit Studierenden der Université de Rouen / Normandie) über Zoom: 8.3. bis 3.5. von 14-15.30 Uhr (Ausfall: 12. und 19.4.)

2- Onlinekurs über Zoom. 

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage:

  • eine Situation in der Vergangenheit zu beschreiben
  • eine Biographie zu verstehen
  • eine chronologische Reihenfolge anzugeben
  • Vorlieben auszudrücken
  • Ihre Meinung zu äußern
  • ein Problem darzustellen und Lösungen anzugeben

Grammatische Schwerpunkte: imparfait et passé composé, expressions de temps (il y a, pendant...), passé récent, ce que... c'est / ce qui... c'est, la cause et la conséquence (Kausalsätze und Konsekutivsätze), pronoms compléments directs.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie gute Vorkenntnisse.
Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs BWL (2. Studienabschnitt) und teilweise der Fakultät III.


Material:

Inspire 2

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-5

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-043387-2

Ab Unité 4.


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Französisch 4 online (A2.2)  A2.2 Französisch Fremdsprachen Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • sich auf einfacher Weise in der Berufssprache zu äußern
  • Wünsche, Gefühle, Meinungen zu äußern
  • über die Zukunft zu sprechen
  • Hypothesen, Befehle, Wünsche auszudrücken
  • formelle Korrespondenz zu verfassen

Grammatische Schwerpunkte: comparatif/superlatif, futur simple, conditionnel, "si".



Course duration: 1 Semester
Niveau: A2.2
Credits: 3.0
Grading: Bedingungen für die Teilnahme an der Klausur: Teilnahme am Kick-Off-Meeting in Videokonferenz, 8 Onlinemodule auf der Moodle-Plattform UND 2 weitere Meetings in Videokonferenz.
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover, die "Französisch 3" bestanden haben oder in "Französisch 4" eingestuft wurden (s. Aktuelles).
Wahlpflichtfach für Studierende der Abteilung Wirtschaft (2. Studienabschnitt). Minimale Vorkenntnisse: mindestens 150 Unterrichtsstunden Französisch


Material:

Inspire 2

- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-003387-5

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code, Hueber Verlag: ISBN 978-3-19-043387-2

Unités 5 bis 9.

 


Type: Onlinekurs
This course is currently not offered.
Italienisch 1 (A1.1)  A1.1 Fremdsprachen Italienisch Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • sich vorzustellen
  • Auskünfte über sich zu geben
  • Auskünfte über den Gesprächspartner zu erfragen
  • eine Wahl zu begründen
  • ein Formular mit persönlichen Daten auszufüllen
  • allgemeine Informationen zu erfragen und Auskünfte zu erhalten
  • sich nach einem Sprachkurs im Ausland zu erkundigen
  • in einer kurzen E-Mail über das eigene Studienleben zu berichten.

Grammatische Schwerpunkte: Indikativ, Präsens, Artikel, Substantive, Präposition



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können alle Studierenden der Hochschule, die sehr geringe oder gar keine Kenntnisse der italienischen Sprache mitbringen. 


Material:

Universitalia 1, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag ISBN 978-3-19-005463-3, Lektion 1-4, in der Bibliothek vorhanden


Type:
This course is currently not offered.
Italienisch 2 (A1.2)  A1.2 Fremdsprachen Italienisch Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • über vergangene Ereignisse zu berichten
  • über Erfahrungen im Ausland Fragen zu stellen und darüber zu erzählen
  • über Freizeit, Tagesablauf und Gewohnheiten zu sprechen

Grammatische Schwerpunkte: unregelmäßige Verben, das Perfekt, Objektpronomen



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs sollten Sie entweder über Grundkenntnisse verfügen oder Italienisch 1 bestanden haben.


Material:

Universitalia 1, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag ISBN 978-3-19-005463-3


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Japanisch 1 (A1.1)  A1.1 Fremdsprachen Japanisch Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • sich vorzustellen (Name, Berufsbezeichnung, Herkunftsland/-stadt)
  • einfache Fragen nach der Bedeutung eines Wortes zu stellen und zu beantworten
  • einfache Fragen zu Person, Sache, Zeit sowie Ort zu stellen und Antworten darauf zu verstehen
  • Zeit auszudrücken (Uhrzeit, Tageszeit, Wochentage, Monate, Jahre)

Grammatische Schwerpunkte:

  • Satzkonstruktionen von identifizierendem Satz
  • Demonstrativpronomina
  • Satzkonstruktion vom verbalen Satz, Twei Tempi
  • Uhrzeit und Zeitangabe
  • Intransitiv Verben Richtungen
  • Transitiv mit verschiedenen Partikelen, Objektkasus

Zeit auszudrücken (Uhrzeit, Tageszeit, Wochentage, Monate, Jahre



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können alle Studierenden der Hochschule ohne Vorkenntnisse. 


Material:

Minna no Nihongo Shokyu 1

3 A Network Verlag, 2. Auflage.

ISBN 978-4-88319-603-6


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Japanisch 2 (A1.2)  A1.2 Fremdsprachen Japanisch Semesterkurs

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • Verabschiedungen zu verstehen und zu erwidern
  • Zusagen bzw. Absagen zu verstehen und darauf zu reagieren
  • Ortsangaben zu machen
  • Zahlen und Mengen anzugeben und zu verstehen
  • mit einfachen sprachlichen Mitteln Vergleiche zu beschreiben

Grammatische Schwerpunkte:

  • zwei Arten von Adjektiven und ihre Flexion
  • Sondersatzkonstruktion
  • Thema Partikel und Subjekt Partikel
  • Lebewesen und Gegenstände: imasu & arimasu
  • Ortsangaben und Partikeln
  • Ausdrücke für Zahlen und Mengen (Zahlen und Zählenheitssuffix, Numerale
  • Adjektive: Vergangenheitsform, Komparative & Superlative
  • Hilfsverb(-tai)


Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können alle Studierenden der Hochschule, die bereits Grundlagenkenntnisse der japanischen Sprache mitbringen bzw. Japanisch 1 absolviert haben.


Material:

Minna no Nihongo Shokyu 1

3 A Network Verlag, 2. Auflage.

ISBN 978-4-88319-603-6


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Schreibwerkstatt: Journaling - Aufbau von Schreib- und Reflexroutinen, Vorbereitung der Praxisberichte (Fak. V)  Fakultät V Online Schreibwerkstatt Semesterkurs

Themen:

  • Schreibtechniken
  •          Schreiben als Reflexions- und Orientierungs- und Entlastungswerkszeug,
  •          Achtsamkeit
  •          Persönliche Erwartungen und Bedürfnisse,
  •         Persönliche Aufgaben und Ziele,
  •          Erwartungen und Anforderungen anderer Menschen,

Fertigkeiten:

  •            Freies und fokussiertes Schreiben
  • Wahrnehmen und Reflektieren der eigenen Bedürfnisse,
  •  Reflektieren der eigenen Ziel- und Wertesysteme,
  •  Reflektieren und Verändern des persönlichen Arbeitsverhaltens,
  • Verändern von Perspektiven


Course duration: 1 Semester
Grading: keine
Prior knowledge:

Keine


Material:

Wird von der Lehrkraft bereitgestellt


Type: Semesterkurs
Registration has finished, course has already started
Schreibwerkstatt: Schreibprojekt Abschlussarbeit - vom Arbeitsplan bis zur Abgabe  Blended-Learning Deutsch Schreibwerkstatt Semesterkurs

Inhalt:                               

Die Abschlussarbeit stellt für viele Studierende eine große Herausforderung dar. In einem vorgegebenen Zeitraum muss ein Thema erfasst, bearbeitet und schriftlich dargestellt werden, wobei das eigene Fachwissen dokumentiert und ein jahrelanges Studium zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden soll.

 

In diesem Kurs lernen Sie, wie man aus dem noch ungewissen Vorhaben "Abschlussarbeit" ein Schreibprojekt mit klar definierten Arbeitsschritten macht. Dabei werden wir den Prozess des Verfassens einer Abschlussarbeit vom Arbeitsplan über das Formulieren einer Fragestellung, das Lesen und Exzerpieren von Fachliteratur, den Aufbau, die äußere Form, die sprachliche Gestaltung, das korrekte Zitieren bis zum Überarbeiten thematisieren. Die Vermittlung der Grundlagen wird durch praktische Übungen und die Anwendung unterschiedlicher Schreibtechniken ergänzt. Wenn Sie bereits eine Abschlussarbeit planen oder an einem ähnlichen Schreibprojekt (Hausarbeit, Praxisphasenbericht etc.) arbeiten, können wir diese Projekte in das Seminar einbeziehen.

 

Um den Teilnehmenden eine eigene inhaltliche Schwerpunktsetzung zu ermöglichen, ist das Seminar im Blended-Learning-Format als Kombination aus Präsenzterminen und selbständig zu absolvierenden E-Learning-Einheiten (Moodle) geplant. Bei Bedarf kann die Seminarteilnahme mit einer oder mehreren Schreibberatungen kombiniert werden.

Die Präsenztermine finden an folgenden Freitagen jeweils von 14-17 Uhr statt: 10.März,   24. März, 14. April, 28. April und 12. Mai 2023.

Die Anwesenheit in der ersten Sitzung am 10. März 2023 ist obligatorisch.

 

 



Course duration: 1 Semester
Credits: 3.0
Grading: regelmäßige Teilnahme und Abgabe Portfolio
Prior knowledge:

nicht erforderlich


Material:

Werden von der Dozentin gestellt.


Type: Semesterkurs
This course is currently not offered.
Schreibwerkstatt: Thesenpapier und mündliche Prüfung (Fak V)  Fakultät V Online Schreibwerkstatt Semesterkurs

Ein Thesenpapier und/oder eine Präsentation gibt den inhaltlichen Rahmen für eine mündliche Prüfungen vor. In diesem Workshop erarbeiten wir, was man beim Erstellen von Thesenpapieren und Präsentationen beachten sollte und wie man sich damit auf eine Prüfung vorbereiten kann.

Zunächst beschäftigen wir uns mit den formalen Anforderungen an Thesenpapiere und Präsentationen und den Erwartungen an die Prüfung. Dann erarbeiten wir, was Thesen sind und wie Sie Thesen so formulieren und anordnen können, dass Sie die Inhalte der mündlichen Prüfung und den Verlauf des Prüfungsgespräches ein Stück weit mitbestimmen und sich in der Prüfung sicher fühlen. Dazu erhalten Sie Input und kurze Übungen. Wir arbeiten an Beispielen und schauen uns Ihre Thesenpapiere und/oder Präsentationen an. Bitte halten Sie eigene Dokumente auf Ihrem Bildschirm geöffnet oder mailen Sie mir welche vorab, die Sie gern in der Gruppe bearbeiten möchten. Es können bereits verwendete Thesenpapiere/Präsentationen oder solche für bevorstehende Prüfungen sein, gern auch Entwürfe.

Weiter besprechen wir in dem Workshop, wie mündliche Prüfung ablaufen und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Als Schreibberaterin und als ehemalige Prüferin (Literaturdidaktik an der Universität Hildesheim) gebe ich Ihnen Input und Anregungen. Wir sammeln Strategien und Formulierungen,

die Ihnen helfen sollen, selbstbewusst in der Prüfungssituation zu handeln und souverän auf unverständliche Fragen zu reagieren. Außerdem schauen wir, wie Sie eine Prüfung nachbereiten können, um in künftigen Prüfungen noch sicherer zu sein.

So arbeiten wir im Onlinekurs:

Bitte halten Sie Ihr Schreibzeug und ggf. Ihre Thesenpapiere (fertige oder Entwürfe) bereit. Wir treffen uns in einer Videokonferenz. Dort bekommen Sie von mir Input, wir besprechen Ihre Anliegen und Erfahrungen. Zum Mitlesen und Notizenmachen erhalten Sie ein Arbeitsmaterial. Dort finden Sie auch kleinere Arbeitsaufträge, die Sie während dieses Workshops selbständig bearbeiten. Wir werden also die Videokonferenz auflockern mit Schreibzeiten und Pausen.



Course duration: 2 Tage
Prior knowledge:

keine


Material:

Wird von der Dozentin gestellt.


Type: Blockseminar
Schreibwerkstatt: Zitieren, Paraphrasieren, Verweisen (und Plagiate vermeiden)  Schreibwerkstatt Semesterkurs

Dieser Workshop richtet sich an alle Studierenden, die Fragen zum korrekten Umgang mit der Literatur haben:

  • ·         Welche Funktionen sollen Quellenangaben erfüllen?
  • ·         Wie gibt man Quellen korrekt an?
  • ·         Wann schreibt man „vgl.“?
  • ·         Wie zitiert man Bilder?
  • ·         Welche Recherchestrategien kann ich nutzen?
  • ·         Wie viele Quellen brauche ich eigentlich?
  • ·         Woran erkenne ich gute Quellen?
  • ·         Welche Quellen sollte ich nicht zitieren?
  • ·         Wie kann ich schnell herausfinden, ob eine Quelle für mich relevant ist?
  • ·         Was kann ich tun, um Plagiate zu vermeiden?

Dieser Kurs soll Ihnen helfen, Ihre sicher mit Quellen zu arbeiten. Im Kurs werden übliche Zitationssysteme und Techniken zur Arbeit mit Quellen besprochen. Bringen Sie gerne einen eigenen Text mit. Im Kurs können Sie Feedback bekommen und Ihre persönlichen Fragen besprechen.

 



Course duration: 1 Tag
Prior knowledge:

nein


Material:

wird vom Dozenten gestellt.


Type: Präsenz-Workshop
This course is currently not offered.
Schreibwerkstatt: schreiben, denken, spielen (Fak. V)  Fakultät V Online Schreibwerkstatt Semesterkurs

 

Themen:

  •           die persönlichen Repertoires der Teilnehmer*innen,
  •          Techniken des Schreibdenkens und des kreativen Schreibens,
  • Reflexion sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten,
  • die persönliche Schreibstimm

Fertigkeiten: 

  • bewusster Gebrauch und Erweiterung der eigenen Kompetenzrepertoires


Course duration: 4 Tage
Grading: keine
Prior knowledge:

keine


Material:

Wird von der Lehrkraft bereitgestellt


Type: Workshop
Schwedisch 1 (A1.1)  A1.1 Fremdsprachen Schwedisch Semesterkurs

Die schwedische Sprache wird in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vermittelt, besonderer Wert wird auf mündliche Kommunikation und Aussprache gelegt.

In der ersten Unterrichtsstunde wird das Kurskonzept ausführlich erklärt und das Passwort für die Einschreibung in Moodle mitgeteilt. Der Unterricht findet jedoch komplett in Präsenz statt. Ihre Fragen beantwortet die Kursleiterin vorab gern per E-Mail an anneli.lindfors@hs-hannover.de.

Für den Kurs benötigen Sie die beiden folgenden Lehrwerke: "Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und "Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6, Verlag Klett, entleihbar in der Hochschulbibliothek.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der HsH, die keine oder nur sehr geringe Schwedischkenntnisse mitbringen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgende Lehrwerke:

"Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und "Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6, Klett-Verlag

Es ist wichtig, dass Sie am ersten Unterrichtstermin das Lehrmaterial vorliegen haben. Besorgen Sie die Bücher und bringen Sie sie am ersten Präsenztermin mit (Lehrwerke z.T. in der Zentralbibliothek der HsH ausleihbar).


Type: Seminar & Onlinekurs
This course is currently not offered.
Schwedisch 1 (A1.1) online  A1.1 Fremdsprachen Schwedisch Semesterkurs

Die schwedische Sprache wird in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vermittelt, besonderer Wert wird auf mündliche Kommunikation und Aussprache gelegt. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht erhalten Sie Hausaufgaben und weitere Aufgaben auf der Lernplattform Moodle. Diese bearbeiten Sie zum jeweils folgenden Unterrichtstermin zeitlich frei einteilbar.

In der ersten Unterrichtsstunde wird das Kurskonzept ausführlich erklärt und das Passwort für die Einschreibung in Moodle mitgeteilt. Spätestens einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie von der Kursleiterin per E-Mail den Zugang zur Plattform für den Live-Online-Unterricht. Ihre Fragen beantwortet die Kursleiterin vorab gern per E-Mail an elisabeth.frisch@hs-hannover.de.

Für den Kurs benötigen Sie die beiden folgenden Lehrwerke: "Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und "Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6, Verlag Klett, entleihbar in der Hochschulbibliothek.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der HsH, die keine oder nur sehr geringe Schwedischkenntnisse mitbringen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgende Lehrwerke:

"Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und "Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6 (Verlag Klett).

Es ist wichtig, dass Sie am ersten Unterrichtstermin das Lehrmaterial vorliegen haben. Besorgen Sie die Bücher und bringen Sie sie am ersten Präsenztermin mit. Alternativ können Sie die beiden Bücher auch in der Bibliothek der Hochschule entleihen. Bitte beachten hierfür das aktuelle Ausleihverfahren: https://blog.bib.hs-hannover.de/2020/04/30/ausleihbetrieb-ab-04-05-2020/


Type: Seminar & Onlinekurs
This course is currently not offered.
Schwedisch 2 (A1.2) online  A1.2 Fremdsprachen Online Schwedisch Semesterkurs

Die schwedische Sprache wird in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vermittelt, besonderer Wert wird auf mündliche Kommunikation und Aussprache gelegt. Zusätzlich zum Unterricht erhalten Sie Hausaufgaben sowie Aufgaben zu einem Schwerpunktthema auf der Lernplattform Moodle. Diese bearbeiten Sie selbstständig und wöchentlich zeitlich frei einteilbar. Sie werden im Unterricht bei Bedarf besprochen.

In der ersten Live-Online-Unterrichtsstunde wird das Kurskonzept ausführlich erklärt und das Schwerpunktthema per Abstimmung festgelegt. Spätestens einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie von der Kursleiterin per E-Mail den Zugang zur Lernplattform Moodle und zur Plattform für den Live-Online-Unterricht. Alle Unterrichtstermine finden online statt. Am 21.12.2022 findet die Abschlussklausur in Präsenz statt.

Ihre Fragen beantwortet die Kursleiterin vorab gern per E-Mail an elisabeth.frisch@hs-hannover.de.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der HsH, die Schwedisch 1 erfolgreich bestanden haben oder Schwedischkenntnisse mitbringen.

 


Material:

Für den Kurs benötigen Sie die beiden folgenden Lehrwerke:

"Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und

"Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6, Verlag Klett, entleihbar in der Hochschulbibliothek.


Type: Online
This course is currently not offered.
Schwedisch 3 (A2.1)  A2.1 Fremdsprachen Schwedisch Semesterkurs

Die schwedische Sprache wird in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vermittelt, besonderer Wert wird auf mündliche Kommunikation und Aussprache gelegt. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht erhalten Sie Hausaufgaben und weitere Aufgaben auf der Lernplattform Moodle. Diese bearbeiten Sie zum jeweils folgenden Unterrichtstermin zeitlich frei einteilbar.

In der ersten Unterrichtsstunde wird das Kurskonzept ausführlich erklärt, ein Online-Schwerpunktthema per Abstimmung festgelegt und das Passwort für die Einschreibung in Moodle mitgeteilt. Spätestens einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie von der Kursleiterin per E-Mail den Zugang zur Plattform für den Live-Online-Unterricht. Ihre Fragen beantwortet die Kursleiterin vorab gern per E-Mail an elisabeth.frisch@hs-hannover.de.

 



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der HsH, die Schwedisch 1 und Schwedisch 2 absolviert haben oder vergleichbare Kenntnisse haben.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgende Lehrwerke:

"Rivstart Textbok", ISBN 978-3-12-527991-9 und "Rivstart Övningsbok", ISBN 978-3-12-527992-6 sowie 
"Mål 2 Lärobok", ISBN 978-3-12-527794-6, alle Klett-Verlag

Es ist wichtig, dass Sie am ersten Unterrichtstermin das Lehrmaterial vorliegen haben. Besorgen Sie die Bücher und bringen Sie sie am ersten Präsenztermin mit (Lehrwerke z.T. in der Zentralbibliothek der HsH ausleihbar).


Type: Seminar & Onlinekurs
This course is currently not offered.
Schwedisch 3 (A2.1) online  A2.1 Fremdsprachen Online Schwedisch Semesterkurs

Die schwedische Sprache wird in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vermittelt, besonderer Wert wird auf mündliche Kommunikation und Aussprache gelegt. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht erhalten Sie Hausaufgaben und weitere Aufgaben auf der Lernplattform Moodle. Diese bearbeiten Sie zum jeweils folgenden Unterrichtstermin zeitlich frei einteilbar.

In der ersten Unterrichtsstunde wird das Kurskonzept ausführlich erklärt, ein Online-Schwerpunktthema per Abstimmung festgelegt und das Passwort für die Einschreibung in Moodle mitgeteilt. Spätestens einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie von der Kursleiterin per E-Mail den Zugang zur Plattform für den Live-Online-Unterricht. Ihre Fragen beantwortet die Kursleiterin vorab gern per E-Mail an elisabeth.frisch@hs-hannover.de.

 



Course duration: 1 Semester 3 SWS
Niveau: A2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der Hochschule Hannover, die Schwedisch 1 und Schwedisch 2 absolviert haben oder vergleichbare Kenntnisse haben.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie die beiden folgenden Lehrwerke:

"Mål 2 Lärobok", ISBN 978-3-12-527794-6 und

"Mål 2 Övningsbok", ISBN 978-3-12-527795-3, Verlag Klett,

entleihbar in der Hochschulbibliothek.


Type: Onlinekurs
This course is currently not offered.
Spanisch 1 (A1.1)  A1.1 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Abschluss des Kurses ist der/die Studierende in der Lage jemanden vorzustellen, Kontaktdaten und Personsangaben zu erfragen und Auskunft zu geben, über persönliche Beziehungen zu sprechen, den Familienstand zu nennen, Aussehen und Charakter zu beschreiben, Gefallen und Vorlieben zu äußern, ein Gericht zu beschreiben, über Essgewohnheiten zu sprechen, ein Restaurant zu beschreiben und in einem Restaurant zu bestellen, Häufigkeit von bestimmten Handlungen anzugeben.


Grammatik:

Die grammatischen Schwerpunkte sind: Substantive, Subjektpronomen, Demonstrativpronomen, der bestimmte und der unbestimmte Artikel, die Verneinung, Possessivbegleiter, regelmäßige Verben im Präsenz, einige unregelmäßige Verben wie ser, estar, tener, poder, querer, preferir und pedir, Adjektive, Dativpronomen, Akkusativpronomen, se + Verb, der Gebrauch von muy und mucho, Häufigkeitsangaben, die Uhrzeit, Zeitangaben.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover ohne Vorkenntnisse.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515074-4 (Lektionen 1-3*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 1 an und endet mit Lektion 6 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 1 Expo (A1.1)  A1.1 Fakultät III Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Abschluss des Kurses ist der/die Studierende in der Lage jemanden vorzustellen, Kontaktdaten und Personsangaben zu erfragen und Auskunft zu geben, über persönliche Beziehungen zu sprechen, den Familienstand zu nennen, Aussehen und Charakter zu beschreiben, Gefallen und Vorlieben zu äußern, ein Gericht zu beschreiben, über Essgewohnheiten zu sprechen, ein Restaurant zu beschreiben und in einem Restaurant zu bestellen, Häufigkeit von bestimmten Handlungen anzugeben.


Grammatik:

Die grammatischen Schwerpunkte sind: Substantive, Subjektpronomen, Demonstrativpronomen, der bestimmte und der unbestimmte Artikel, die Verneinung, Possessivbegleiter, regelmäßige Verben im Präsenz, einige unregelmäßige Verben wie ser, estar, tener, poder, querer, preferir und pedir, Adjektive, Dativpronomen, Akkusativpronomen, se + Verb, der Gebrauch von muy und mucho, Häufigkeitsangaben, die Uhrzeit, Zeitangaben.



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover ohne Vorkenntnisse.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515074-4 (Lektionen 1-3*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 1 an und endet mit Lektion 6 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 1 Kleefeld (A1.1)  A1.1 Fakultät V Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Abschluss des Kurses ist der/die Studierende in der Lage jemanden vorzustellen, Kontaktdaten und Personsangaben zu erfragen und Auskunft zu geben, über persönliche Beziehungen zu sprechen, den Familienstand zu nennen, Aussehen und Charakter zu beschreiben, Gefallen und Vorlieben zu äußern, ein Gericht zu beschreiben, über Essgewohnheiten zu sprechen, ein Restaurant zu beschreiben und in einem Restaurant zu bestellen, Häufigkeit von bestimmten Handlungen anzugeben.


Grammatik:

Die grammatischen Schwerpunkte sind: Substantive, Subjektpronomen, Demonstrativpronomen, der bestimmte und der unbestimmte Artikel, die Verneinung, Possessivbegleiter, regelmäßige Verben im Präsenz, einige unregelmäßige Verben wie ser, estar, tener, poder, querer, preferir und pedir, Adjektive, Dativpronomen, Akkusativpronomen, se + Verb, der Gebrauch von muy und mucho, Häufigkeitsangaben, die Uhrzeit, Zeitangaben.



Course duration: 1 Semester, 2 SWS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover ohne Vorkenntnisse.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515074-4 (Lektionen 1-3*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 1 an und endet mit Lektion 6 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
Spanisch 2 (A1.2)  A1.2 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

In diesem Kurs wird authentisches Spanisch anhand relevanter Situationen im Alltag und Studium vermittelt.

Nach Abschluss des Kurses ist der/die Studierende in der Lage eine Stadt und Aktivitäten in einer Stadt zu beschreiben, Personen oder Objekte zu vergleichen, den Weg (mit Verkehrsmitteln) anzugeben. Zu fragen oder zu sagen, wo sich etwas befindet, den Tagesablauf zu beschreiben und Ereignisse zeitlich anzuordnen, über Gemütszustände zu sprechen, über alltägliche Handlungen und Freizeitaktivitäten zu sprechen, einen Termin zu vereinbaren, über Pläne und Erfahrungen zu sprechen, über soziale Netzwerke zu sprechen, Einverständnis zu äußern.

 

Grammatik:

Die grammatischen Schwerpunkte sind: der Gebrauch von „hay“ und „estar“, tener que + Infinitiv, der Vergleich, unregelmäßige Verben in der ersten Person Singular, einige Konnektoren (aunque, pero, además, usw.), Indefinitbegleiter (mucho, poco, otro, usw.), Ortsangaben (cerca de , lejos de, usw.), das Verb „ir“, reflexive Verben, das Perfekt, das Gerundium, einfache Relativsätze mit „que“,  Temporalsätze, das „futuro próximo“, Prozentzahlen und das neutrale Pronomen „lo“. 



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit geringen Vorkenntnissen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515074-4 (Lektionen 4-6*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 1 an und endet mit Lektion 6 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 2 Kleefeld (A1.2)  A1.2 Fakultät V Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

In diesem Kurs wird authentisches Spanisch anhand relevanter Situationen im Alltag und Studium vermittelt.

Nach Abschluss des Kurses ist der/die Studierende in der Lage eine Stadt und Aktivitäten in einer Stadt zu beschreiben, Personen oder Objekte zu vergleichen, den Weg (mit Verkehrsmitteln) anzugeben. Zu fragen oder zu sagen, wo sich etwas befindet, den Tagesablauf zu beschreiben und Ereignisse zeitlich anzuordnen, über Gemütszustände zu sprechen, über alltägliche Handlungen und Freizeitaktivitäten zu sprechen, einen Termin zu vereinbaren, über Pläne und Erfahrungen zu sprechen, über soziale Netzwerke zu sprechen, Einverständnis zu äußern.

 

Grammatik:

Die grammatischen Schwerpunkte sind: der Gebrauch von „hay“ und „estar“, tener que + Infinitiv, der Vergleich, unregelmäßige Verben in der ersten Person Singular, einige Konnektoren (aunque, pero, además, usw.), Indefinitbegleiter (mucho, poco, otro, usw.), Ortsangaben (cerca de , lejos de, usw.), das Verb „ir“, reflexive Verben, das Perfekt, das Gerundium, einfache Relativsätze mit „que“,  Temporalsätze, das „futuro próximo“, Prozentzahlen und das neutrale Pronomen „lo“. 



Course duration: 1 Semester, 2 SWS
Niveau: A1.2
Credits: 2.5
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit geringen Vorkenntnissen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515074-4 (Lektionen 4-6*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 1 an und endet mit Lektion 6 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 3 (A2.1)  A2.1 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Abschluss des Kurses ist die/der Studierende in der Lage, einfache Dialoge zu verstehen und anzuwenden, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen und Informationen über vertraute und geläufige Themen auszutauschen. Die/Der Studierende kann:

- über das Wetter sprechen
- von einer Reise berichten und über Reisevorliebe sprechen
- eine Reise beschreiben und bewerten
- eine Wohnung, bzw. ein Wohnheim beschreiben
- Gegenstände beschreiben
- Zustände und Gewohnheiten in der Vergangenheit beschreiben
- einen Vorgang beschreiben
- ein Erlebnis schildern
- über Fähigkeiten und Eigenschaften reden

Grammatik:

 Die grammatischen Schwerpunkte sind:

- das Perfekt
- das Indefinido
- das Imperfekt
- der Gebrauch von Perfekt, Indefinido und Imperfekt und ihre Zeitangaben
- die verbalen Periphrasen „hay que + Infinitiv“ und „tener que + Infinitiv“
- direkte (Akkusativ) und indirekte (Dativ) Objektpronomen
- der Gebrauch von saber und poder
- kausale und finale Konnektoren



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit guten Grundkenntnissen der spanischen Sprache, z.B. nach Belegung des Sprachkurs Spanisch 2 an der HsH. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für diejenige, die Spanisch als Schulfach in der Schule hatten und in relativ kurzer Zeit alte Spanischkenntnisse des alltäglichen kommunikativen Bedarfs auffrischen wollen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A2, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515079-9 (Lektionen 7-9*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 7 an und endet mit Lektion 12 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 4 (A2.2)  A2.2 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Abschluss des Kurses ist die/der Studierende in der Lage, an alltäglichen Gesprächen teilzunehmen und sich dabei zu verständigen, einfache bis mittelschwere Gesprächsdialoge und Aussagen zu verstehen und Informationen über vertraute und geläufige Themen auszutauschen. Die/Der Studierende kann:

- über Veränderung sprechen
- über gesundheitliche Probleme und das Wohlbefinden sprechen
- Ratschläge und Anweisungen geben
- über Pläne und Wünsche sprechen
- über die eigene Lebensweise sprechen
- über die Zukunft sprechen
- sich auf ein Thema oder Projekt beziehen, zusammenfassen und vorstellen
- über Gefühle sprechen
- über Sportarten und sportliche Aktivitäten und Erfolge sprechen

Grammatik:

 Die grammatischen Schwerpunkte sind:

- verbale mit Infinitiv und Gerundium
- der Imperativ
- Bedingungssätze
- Das Futur
- der Gebrauch von „mismo“, „qué/cuál“, „hace, desde, desde hace, desde que“
- Indefinitpronomen und -begleiter algo, nada, alguien, nadie, todo
- Der Gebrauch von Imperfekt und Indefinido



Course duration: 1 Semester, 3 SWS
Niveau: A2.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit guten Grundkenntnissen der spanischen Sprache, z.B. nach Belegung des Sprachkurs Spanisch 3 an der HsH. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für diejenige, die Spanisch als Schulfach in der Schule hatten und in relativ kurzer Zeit alte Spanischkenntnisse des alltäglichen kommunikativen Bedarfs auffrischen wollen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE A2, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515079-9 (Lektionen 10-12*)

 

* Dieses Lehrwerk fängt mit der Lektion 7 an und endet mit Lektion 12 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).

 


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 5 (B1.1)  B1.1 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Absolvierung dieses Kurses kann der/die Studierende mit mittlerer Sprachkompetenz:

- andere Menschen beschreiben
- mögliche Hypothesen formulieren
- über persönliche Beziehungen sprechen
- Vorlieben und Abneigungen ausdrücken
- Ratschläge geben
- Wünsche äußern
- Ziele formulieren
- Probleme und Argumente darstellen
- Interesse zeigen
- über Ereignisse in der Vergangenheit sprechen.

Grammatik:

 Die grammatischen Schwerpunkte sind:

- Präsens des Subjuntivo
- Gebrauch von Indikativ und Subjuntivo
- Gebrauch von Infinitiv und Subjuntivo
- Passiv
- Plusquamperfekt

 

Achtung:

Der Kurs Spanisch 5 findet nur einmal jährlich im Wintersemester statt. Der Folgekurs Spanisch 6 findet ebenfalls einmal jährlich, aber im Sommersemester, statt.



Course duration: 1 Semester 3 SWS
Niveau: B1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit sehr guten Grundkenntnissen der spanischen Sprache, z.B. nach Belegung des Sprachkurs Spanisch 4 (A2.2) an der HsH. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für diejenige, die Spanisch als Schulfach in der Schule hatten und in relativ kurzer Zeit alte Spanischkenntnisse des alltäglichen kommunikativen Bedarfs auffrischen wollen.


Material:
  • Estudiantes.ELE B1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515084-3 (Lektionen 13-15*)

    * Das Lehrwerk Estudiantes.ELE B1 fängt mit der Lektion 13 an und endet mit Lektion 18 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 6 (B1.2)  B1.2 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Nach Absolvierung dieses Kurses kann der/die Studierende dank eines relativ ausreichend großen Wortschatzes bei Gesprächen:

-          über Produkte, Werbung und Konsumgewohnheiten sprechen.

-          alltägliche Situationen und Informationen bewerten.

-          weitersagen, was jemand anderes gesagt hat.

-          über Pläne sprechen und Wahrscheinlichkeiten ausdrücken.

-          eine Arbeit/Beschäftigung beschreiben und über den idealen Arbeitsplatz reden.

-          Meinung äußern.

-          sich über Medien und Informationsgewohnheiten unterhalten.

-          eine Inhaltsangabe zu einer Serie/einem Film geben und sie oder ihn bewerten.


Grammatik:

 Die grammatischen Schwerpunkte sind:

-          Estar + Partizip

-          Adverbien auf -mente

-          Indikativ/Subjuntivo:
Ihre Verwendung in Temporalsätzen, bei Wahrscheinlichkeitsausdrücken, in Relativsätzen und bei Meinungsäußerungen.  

-          Infinitiv/Subjuntivo

-          Relativsätze mit Präposition



Course duration: 1 Semester 3 SWS
Niveau: B1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit mittleren Kenntnissen der spanischen Sprache, z.B. nach Belegung des Sprachkurs Spanisch 5 (B1.1) an der HsH. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für diejenige, die Spanisch als Schulfach in der Schule hatten und in relativ kurzer Zeit alte Spanischkenntnisse des alltäglichen kommunikativen Bedarfs auffrischen wollen.


Material:

Für den Kurs benötigen Sie folgendes Lehrwerk:

  • Estudiantes.ELE B1, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515084-3 (Lektionen 16-18*)

    * Das Lehrwerk Estudiantes.ELE B1 fängt mit der Lektion 13 an und endet mit Lektion 18 nach der Reihe der Spanisch-Lehrbücher „Estudiantes.ELE“ in den Bändern A1 (1-6), A2 (7-12) und B1 (13-18).


Type: Seminar
This course is currently not offered.
Spanisch 7 (B2.1)  B2.1 Fremdsprachen Semesterkurs Spanisch

Kommunikative Kompetenzen:

Am Ende des Kurses wird der/die Studierende in der Lage sein, relativ flüssig über digitale Identität, persönliche Daten, Persönlichkeit, Vorlieben und Abneigungen zu sprechen.

Ebenso werden im Laufe des Kurses verschiedene Situationen im Spanischen bewertet, argumentiert und thematisiert. 

Einige der Punkte von gesellschaftlichem Interesse, die im Kurs behandelt werden, sind Stadtentwicklung, Politik und Verwaltung. Weitere interessante Punkte des Kurses sind Körper, Gesundheit und die Beschreibung von Symptomen. 

Grammatik:

 Die grammatischen Schwerpunkte sind:

- Präsens und Perfekt des Subjuntivo
- Futuro compuesto (Futur II)
- Imperfekt des Subjuntivo



Course duration: 1 Semester
Niveau: B2.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche der Hochschule Hannover mit mittleren Kenntnissen der spanischen Sprache, z.B. nach Belegung des Sprachkurs Spanisch 6 (B1.2) an der HsH. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für diejenige, die Spanisch als Schulfach in der Schule hatten und in relativ kurzer Zeit Spanischkenntnisse des alltäglichen kommunikativen Bedarfs auffrischen wollen.


Material:
  • Estudiantes.ELE B2, Spanisch für Studierende, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett, ISBN 978-3-12-515094-2 (Lektionen 1-3)

Type: Seminar
This course is currently not offered.
Türkisch 1 Kleefeld (A1.1)  A1.1 Fakultät V Semesterkurs Türkisch

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • türkische Buchstaben und einfache Texte richtig zu lesen, auszusprechen und zu schreiben
  • sich vorzustellen, über Familie und Bekannte zu sprechen
  • nach Gegenständen zu fragen
  • die Zahlen auszusprechen und kleine Rechnungsaufgaben zu lösen
  • die Uhrzeit auszusprechen und einen Tagesablauf wiederzugeben
  • einfache Fragen zu beantworten und einfache Fragen zu stellen

Grammatische Schwerpunkte: die Pluralbildung, der Ablativ, der Genitiv, zusammengesetzte Substantive, die Possessivendungen, Präsens, kleine und große Vokalharmonie



Course duration: 1 Semester, 3 LVS
Niveau: A1.1
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Für diesen Kurs brauchen Sie keine Vorkenntnisse.


Material:

Ne güzel! A1, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio CDs

ISBN 978-3-19-005253-0, Hueber-Verlag


Type: Seminar
Registration has finished, course has already started
Türkisch 2 Kleefeld (A1.2)  A1.2 Fakultät V Fremdsprachen Semesterkurs Türkisch

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage

  • zu telefonieren
  • im Restaurant zu bestellen
  • einfache Dialoge zu verstehen und selber zu führen
  • Wegbeschreibungen zu verstehen und selber einen Weg zu beschreiben
  • kurze Dialoge und Beschreibungen zu verfassen
  • einfache Dialoge und kurze Texte aus CD und Filme zu verstehen und wiederzugeben
  • einfache Dialoge und kurze Texte in türkische und deutsche Sprache zu übersetzen

Grammatische Schwerpunkte: Perfekt, Verneinung des Perfekt, Var/Yok, Futur



Course duration: 1 Semester, 3 LVS
Niveau: A1.2
Credits: 3.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:

Teilnehmen können Studierende der Hochschule Hannover, die entweder Türkisch 1 erfolgreich abgeschlossen haben oder geringe Kenntnisse der türkischen Sprache mitbringen.


Material:

Ne güzel! A1, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio CDs

ISBN 978-3-19-005253-0, Hueber-Verlag


Type: Seminar
This course is currently not offered.