Nach Abschluss des Kurses sind Studierende in der Lage, gut strukturierte und überzeugende Texte zu gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Themen zu schreiben und zu verstehen, Mitschriften von Vorlesungen zu verfassen, in Diskussionen ihren Standpunkt klar und gut begründet zu vertreten, logisch gegliederte Präsentationen zu erstellen und frei vorzutragen, längeren Radio- und Fernsehberichten sowie Vorträgen zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen zu folgen.
Grammatische Schwerpunkte sind subjektive und objektive Bedeutung der Modalverben, Nomen-Verb-Verbindungen, irreale Folgesätze, Adjektive, Redewiedergabe. Dieser Kurs führt zum Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Der Kurs besteht aus einem Online- und einem Präsenzteil. Die Fertigkeiten Schreiben und Sprechen werden schwerpunktmäßig einmal wöchentlich im Präsenzunterricht vermittelt. Lesen und Hören werden online geübt.
Course duration: 1 Semester
Niveau: C1
Credits: 6.0
Grading: Klausur
Prior knowledge:
Für diesen Kurs sollten Sie das Niveau B1 abgeschlossen haben.
Teilnehmen können Studierende aller Fakultäten der Hochschule Hannover.
Material:
SICHER! Kursbuch und Arbeitsbuch C1.1, Lektion 1-6, ISBN 978-3-19-501208-9
Für weitere Informationen über Kurszeiten, Räume und Anmeldungen, klicken Sie bitte auf das nachstehende Feld "Zu den Anmeldelisten".
Type: Seminar